Veraltet: Flash und Shockwave

Flash und Shockwave sind Plug-ins für Browser, die animierte Webinhalte darstellen, beispielsweise für die Anzeige von Videos, Werbebannern oder Elemente der Benutzerführung. Das Flash-Player-Plug-in stellt Inhalte dar, die mit Adobe Flash entwickelt wurden. Shockwave Player dient dazu, Elemente auf Webseiten darzustellen, die Webdesigner mit Adobe Director erstellt haben. Adobe gibt an, über 450 Millionen Surfer hätten Shockwave Player installiert. Ähnlich verhält es sich mit Flash. Es gilt als das am weitesten verbreitete Plug-in zur Darstellung animierter Webinhalte. Da auch ältere Versionen viele Inhalte korrekt darstellen, fallen veraltete Plug-ins oft nicht auf. Der mühsame Update-Prozess blockiert ebenfalls Aktualisierungen: Der Surfer muss die Erweiterung von den Adobe-Webseiten herunterladen, speichern und Browser und andere Programme schließen, bevor er das Plug-in installieren kann.

Adobe gibt auf seinen Webseiten Auskunft, welche Version von Flash-Player und Shockwave Flash aktuell ist. Das derzeit aktuelle Plug-in für Shockwave für Director ist 11.5.7.609, Flash-Player liegt in Version 10.1 vor. Die jeweils aktuelle Version findet sich auf den Download-Seiten von Adobe unter get.adobe.com/de/flashplayer und get.adobe.com/de/shockwave .

Wer Shockwave deinstallieren will, verwendet den Shockwave-Uninstaller, den Adobe mit dem Shockwave-Plug-in mitliefert, wenn man es auf der Seite des Unternehmens lädt. Ein solches Deinstallations-Tool gibt es für Flash nicht. Wer es nicht verwenden will, deaktiviert es in den Plug-in-Einstellungen.