Wie öffne ich Ordner in neuen Fenstern?

Mac-OS X öffnet einen Ordner normalerweise in dem Fenster, in dem er liegt. Das schützt davor, dass der Schreibtisch mit zahllosen Fenster zugepflastert wird. Manchmal wünscht man sich allerdings doch die Anzeige in einem neuen Fenster, um den Ordner zusätzlich zum aktuellen Verzeichnis zu sehen. Hierfür bietet Leopard verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Methode grundsätzlich umstellen, indem Sie in den Finder-Einstellungen unter "Allgemein" die Option "Ordner immer in neuem Fenster öffnen" aktivieren. Das ist jedoch selten sinnvoll. Um nur einmalig einen Ordner in einem Fenster zu öffnen, halten Sie beim Doppelklick die Befehlstaste gedrückt. Dadurch kehrt sich die in den Finder-Einstellungen gewählte Option um. Sie können auch unabhängig davon den Befehl "Ablage > Öffnen" benutzen und dabei die Control-Taste drücken oder kurz Befehl-Control-O.
Wie passe ich die Fensterdarstellung an?

Mac-OS X unterstützt vier Fensterdarstellungen zur Präsentation von Ordnerinhalten: die Anzeige als "Symbole", "Liste", "Spalten" oder "Cover Flow". Der Wechsel erfolgt über das Darstellungsmenü, die zugehörigen Kurzbefehle Befehl-1 bis -4 oder den zugehörigen Tastenblock in der Symbolleiste.

Die vier Kurzbefehle kann man sich übrigens leicht merken, da die Zahlen der Reihenfolge der Tasten in der Symbolleiste entsprechen. Befehl-2 aktiviert also beispielsweise die Listendarstellung, Befehl-4 die Cover-Flow-Darstellung.

Jede Darstellung hat ihre Vorteile, wie man schon an den unterschiedlich umfangreichen Darstellungsoptionen sieht. Große Icons bringen die Symbolvorschau gut zur Geltung. Außerdem lassen sich zusätzliche Infos, wie im Ordner enthalte Objekte, Bildgrößen, Song- oder Filmlängen einblenden. Die Liste lässt sich schnell sortieren und bietet einen guten Überblick.

Bei der Spaltendarstellung können Sie schnell durch die Verzeichnisse navigieren. Dabei sehen Sie den Inhalt der höher liegenden Verzeichnisse im Pfad zum aktuellen Ordner. Für Cover Flow spricht selbstverständlich die große Vorschau, mit der Sie schnell bestimmte Dokumente finden.