Bestimmte Apple-Handys fliegen aus dem Update-Programm. Ob Ihr iPhone auf iOS 15 mit vielen neuen Features hoffen darf, verraten wir in diesem Artikel.

Auch wenn iOS 14 erst seit Mitte September 2020 verfügbar ist, denken wir schon an das nächste große Update auf iOS 15, das Apple dieses Jahr im Herbst veröffentlichen wird. Denn mit der neuen Version müssen sich einige iPhone-Besitzer wohl auf ein Support-Ende einstellen. Eine Übersicht der neuen Features haben wir in diesem Artikel für Sie zusammen gefasst .
Diese iPhones erhalten iOS 15
Das Update auf iOS 14 haben alle iPhone-Modelle erhalten, die bereits die Vorgänger-Version iOS 13 unterstützten. Doch mit der Aktualisierung auf iOS 15 fallen bestimmte Apple-Handys aus dem Update-Programm. Aktuellen Informationen zufolge werden somit das iPhone SE (1. Generation), das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus kein iOS 15 erhalten. Das besonders beliebte iPhone SE der 1. Generation kam Anfang 2016 in den Handel, iPhone 6S und 6S Plus sind bereits Ende 2015 erschienen.
Trotzdem bleibt noch eine lange Liste mit unterstützen Geräten übrig, das älteste Modell stammt aus Ende 2016 und hört auf den Namen iPhone 7 (Plus):
-
alle 2021er iPhones ( iPhone 13? )
-
iPhone 11
-
iPhone XR
-
iPhone XS
-
iPhone XS Max
-
iPhone X
-
iPhone 8
-
iPhone 8 Plus
-
iPhone 7
-
iPhone 7 Plus
Release von iOS 15
Apple wird iOS 15 voraussichtlich auf der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC im Frühsommer erstmals vorstellen. Die finale Veröffentlichung folgt mit den neuen iPhones im Herbst 2021, wahrscheinlich im September.
Was wir von Apple in diesem Jahr erwarten, finden Sie in unseren Ausblicken:
iPhone 13: Features, Design, Preis – das kommt 2021
Mac-Trends 2021 – Die Super-Macs kommen
macOS 12 – für Apple Silicon weiter optimiert
iPad und iPadOS: Das plant Apple für 2021
Apple Watch 2021: Mehr Gesundheit, weniger Internet
Apple Services: So geht es 2021 weiter – Apple TV+, News+, Fitness+, Apple Card