Im Kampf gegen gefälschte Impfpässe erhalten die Apotheken nun eine neue Waffe: Sie können die Chargennummern der Impfstoffe künftig per Software überprüfen.
Die Europäische Kommission hat die Richtlinien für ihren Green Pass präzisiert und die Booster-Impfungen berücksichtigt.
Ein neuer Telekom-Dienst namens Corona Validation Service ermöglicht die einfache Prüfung von Covid-Zertifikaten.
In der neuen Version der Corona-Warn-App kann man lokale Inzidenzwerte im Blick behalten und eigene Zertifikate auf Gültigkeit überprüfen.
Corona-Warn-App 2.5 ist verfügbar. Unter anderem neu: Genesenenzertifkate können hinterlegt werden.
Die Corona-Warn-App ist in der Version 2.4 verfügbar und bringt neue Funktionen mit. Hier alle Infos.
Das RKI hat eine neue Studie veröffentlicht, die beweist, dass die Corona-Warn-App effektiv und nützlich ist.
Neben Fehlerbehebungen gibt es nun auch die Integration eines digitalen Impfnachweises in der offiziellen Corona-Warn-App.
Die vorläufigen Ergebnisse einer RKI-Studie zeigen, dass die Corona-Warn-App einen Teil der Covid-19-Infektionen aufspürt.
Wer bereits einen Impftermin bekommen hat, sollte unbedingt an der Umfrage des Paul-Ehrlich-Instituts teilnehmen.