Mit dem iPhone ein Auto starten. Wir testen Apple Carkey in Form von "BMW Digital Key" bei einem BMW M340i xDrive Touring.
Baut Apple doch noch ein eigenes Auto? Wir fassen zusammen, was zum "Apple Auto" bekannt ist. Update.
Die Körperfettwaage Withings Body Cardio bietet ein paar Funktionen mehr als sonst üblich. Testfazit nach einem Jahr.
Genervt von minutenlangem Sprachnachrichten in WhatsApp oder iMessages? Textify verwandelt gesprochene Wörter in Text.
Musik in CD-Qualität oder noch besser über das Internet hören? Kein Problem, wir haben vier Anbieter verglichen.
Trotz aller Cloud-Services ist derUSB-Stick praktisch und auch offline sind die Daten immer verfügbar - auch auf dem iPad.
Mit Klang² als App und hochwertigem Material lassen sich im Stile eines auditiven Memorys spannende Spielrunden verbringen - das Angebot ist noch ausbaufähig.
Das TomTom Go Camper ist ein Navigationsgerät für Wohnmobile und Wohnwagen, aber auch für Autos. Ausführlicher Test!
Warte, bis es dunkel ist. Mit 400 ANSI-Lumen kommt man aber in der Dämmerung schon recht weit.
Wir wollten es genau wissen, was Motif 2.0 taugt und haben sie inklusive vom Anbieter gedruckten Fotobuch ausprobiert.
Ist das Kunst oder kann das auch klingen? Der Lautsprecher von Bowers & Wilkins hat optisch wie akustisch was zu bieten.
Hey Siri, spiel mal Siri? Ach so, Alexa ist ja auf dem Homepod-Konkurrenten Soundform Elite der Sprachassistent.
Den kleine Einplatinen-Computer Raspberry Pi kennen viele oder zumindest haben sie davon schon einmal gelesen oder gehört.
Für größere Grundstücke ist die Flutlichtkamera von Arlo bestens geeignet. Auf die Dauer reicht aber der Akku nicht aus.
Sense ist das neue Produkt im Fitbit-Portfolio - der Name ist hier das Programm: Das Gerät bietet mehr Gesundheitsfunktionen.
Mit einem GPS-Tracker finden Sie verschwundene Kinder, Autos, Tiere oder Koffer wieder. Wir haben Trackimo getestet.
Wer nicht unbedingt ein Vermögen für eine Smartwatch ausgeben will, findet im mittleren Preis-Segment gute Geräte.
Beyerdynamic stellt die neue Generation seiner Referenz-Kopfhörer vor, die auf maximalen Hörgenuss zielt.
Lautsprecher und Mikrofone bringen Macs zwar mit, für die Konferenz benötigt man doch externe Lösungen. Zwei Geräte im Vergleich.
Mit iOS 14 bringt Apple die vorinstallierte Übersetzer-App Translate auf das iPhone. Wir haben sie im Kurztest überprüft.