Handoff unter macOS und iOS ist im buchstäblichen Sinn eine sehr handliche Funktion, um zwischen Geräten zu wechseln.

Handoff hat Apple bereits seit iOS 8 und macOS 10.10 eingeführt, immer wieder kommen neue und nützliche Funktionen hinzu. Zuletzt hat Apple eine allgemeine Zwischenablage eingeführt. An sich ist das eine geniale Idee: Man kopiert beispielsweise etwas auf einem Gerät und fügt es auf einem anderen Gerät in die benötigte Datei hinzu. Laut Apple werden Texte, Fotos, Bilder und Videos unterstützt. Die Grundvoraussetzungen für Handoff und allgemeine Zwischenablage sind eine gemeinsame Apple ID auf allen Geräten, eingeschaltetes WLAN und Bluetooth sowie aktiviertes Handoff auf allen Geräten.
Manchmal kommt es dazu, dass die Dateiübergabe vom Gerät zu Gerät einfach nicht funktionieren will, obwohl alle Bedingungen erfüllt sind. Einer der Gründe könnte die alte Hardware sein. Allgemeine Zwischenablage funktioniert beispielsweise ab iOS 10 auf den folgenden Geräten:
Folgende Macs mit macOS Sierra und neuer werden laut Apple unterstützt:
Sind aber alle Geräte auf dem neuesten Stand und halbwegs aktuell und Handoff funktioniert trotzdem nicht, kann man sich mit einem Trick in den Einstellungen auf dem jeweiligen Gerät behelfen. Man muss dafür die Netzwerkeinstellungen (auf dem iPhone) zurücksetzen. Der Regler findet sich in der Einstellungen-App unter "Allgemein – Zurücksetzen – Netzwerkeinstellungen". Mit dieser Option meldet sich das iPhone von allen Netzwerkdiensten ab. Danach muss man beispielsweise erneut das Passwort zum WLAN eingeben und die PIN zur genutzten SIM-Karte. Handoff aber startet seine Arbeit ohne Mucken.