Problem: Bei dem Versuch, eine Datei aus dem Internet zu laden, ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei ist nicht vollständig, das Symbol erscheint auf dem Schreibtisch und lässt sich nicht löschen oder in den Papierkorb ziehen. Die Fehlermeldung besagt, dass die Datei in Gebrauch ist.
Lösung: Dateien, die man aus dem Internet lädt, erhalten von Mac-OS X eine spezielle Markierung, damit der Browser sie - sollte die Dateiübertragung unterbrochen werden - zu einem späteren Zeitpunkt weiterladen kann. Bleibt eine solche Datei beschädigt auf dem Schreibtisch, gibt es zwei Wege, um sie wieder los zu werden:
- die Freeware Dropobliter8 http://homepage.mac.com/howardoakley/
- ein kleiner Ausflug ins Terminal von Mac-OS X
Zuerst startet man (als Administrator) das Terminal und tippt dort (statt "((tilde))" tippt man Wahltaste-N)
cd ((tilde))/Desktop
ls -loa
Im Terminal wird dann eine Liste aller Dateien mit ihren Attributen sichtbar, zum Beispiel
-rwx------ 1 dau staff - 131008733 Jun 16 20:12 QuarkXPress_6.dmg
Entscheidend ist der Eintrag zwischen dem Benutzergruppennamne "staff" und der folgenden Zahl. Dort sollte für alle Dateien ein Strich stehen. Hat die Datei aus dem Internet dort einen anderen Parameter ("user flag"), zum Beispiel "nodump" muss man zum Befehl "chflags" greifen.
Steht im Terminal zum Beispiel
-rwx------ 1 dau staff nodump 131008733 Jun 16 20:12 QuarkXPress_6.dmg
hilft der Befehl
chflags nonodump QuarkXPress_6.dmg
um den Parameter zu löschen. Anschließend sollte sich die Datei wie gewohnt entfernen lassen.