Vorbereitungen unter Windows: Daten synchronisieren
Das Vorgehen unter Windows ist ähnlich wie unter Mac-OS X. Allerdings sind Adressen, Termine und Bookmarks unter Mac-OS X an Adressbuch, iCal und Safari gebunden, unter Windows sind die Synchronisationspartner zu wählen. Wer Adressen und Termine synchronisieren will, benötigt Microsoft Outlook, für Adressen reicht unter Vista das gleichnamige Programm. Für Bookmarks können Sie Internet Explorer oder Safari wählen.
Sync einschalten
Unter Windows gibt es die Systemeinstellungen nicht in der Form, die der Mac-Anwender kennt, hier installiert Apple für iPhone-Nutzer neben Quicktime und iTunes auch die Systemsteuerung "MobileMe", die unter Windows XP und Vista den Job der Synchronisation mit dem Apple-Server übernimmt. Starten Sie die Systemsteuerung, wählen Sie den Reiter "Sync", und nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor.